Gemeinsames Projekt mit dem WWF Deutschland war das vierte Jahr in Folge ein voller Erfolg.
WWF-Insektenentdecker-Sets
Wir machen Kinder unserer Region zu Insektenentdeckern!

Die Idee
Kinder blühen in der Natur auf
Mit seinen inzwischen vier thematischen Naturentdecker-Sets möchte das WWF-Bildungsteam Erzieher dabei unterstützen, mit Kindern spannende Naturerfahrungen zu machen. Dabei werden alle Sinne angesprochen. Wahrnehmung, Konzentration und Kreativität der Kinder werden gefördert und eine enge Verbindung zur Natur entsteht. Praktische Entdecker-Sets enthalten alle erforderlichen Materialien für die kleinen Forscher.
Nachdem in den Vorjahren Kindergärten aus der Region die Chance hatten, Baumentdecker- und Jahreszeitenentdecker-Sets zu gewinnen, haben wir in diesem Jahr Insektenentdecker-Sets verlost. 20 Kindergärten aus Marl und Recklinghausen freuten sich über jeweils zwei Insektenentdecker-Sets und einen Platz zur Teilnahme an einem ganztägigen Workshop.

Der Workshop
Am 4. Juni 2024 trafen sich 17 Erzieher zum „Insektenentdecker-Workshop“ im Schimmelsheider Park in der Nähe einer teilnehmenden Kita aus Recklinghausen. Frau Paschkowski und Frau Karkow vom WWF Deutschland begleiteten den Workshop.
Nach einer kurzen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde startete der Workshop zur Auflockerung mit einem Insektenspiel. Anschließend wurden gemeinsam zum Thema Geschichten erfunden, um die Neugier der Kinder zu wecken und in Kleingruppen haben die Teilnehmer Ideen für das Insektenentdecken mit den Kindern gesammelt. Außerdem wurden Naturmaterialien gesammelt, um daraus ein Insekt zu legen. Hieraus entstand beispielsweise eine Ameise oder ein Käfer. Nach der Besprechung und Vorstellung der Materialien aus dem Set und deren Einsatzmöglichkeiten ging es ans Erproben der Utensilien.
Den Abschluss des Workshops bildete eine Feedbackrunde, an der Melina Weßels, Jugendmarktkoordinatorin der Volksbank Marl-Recklinghausen eG auch teilgenommen hat. Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass der Workshop wieder ein voller Erfolg war. Die Erzieher sind motiviert, durch die vielen neuen Ideen und Anregungen, die Begeisterung und das Interesse an alle Kollegen aus ihrer Kita weiterzugeben. Eine Teilnehmerin erzählte von einem sehr schönen und unvergesslichen Erlebnis des Tages. Während einer Übung, in der die Teilnehmenden in einer persönlichen Zeit bewusst ihre Sinne für eine intensive Naturwahrnehmung aktivierten, ist ihr ein Reh begegnet. Der Workshop ist bei den Teilnehmern sehr wertschätzend aufgenommen worden. Einige berichteten, wie viel Insektenwissen sie mitnehmen konnten und haben gelernt, wie mit einfachen Mitteln, die vor unserer Haustür liegen, alles gestaltet werden kann. Der Tag hat den Teilnehmern Ruhe und Entspannung ermöglicht.
Spendenmittel haben es möglich gemacht
Die Finanzierung dieses Projektes zur frühkindlichen Bildung inklusive der Insektenentdecker-Sets war möglich, da vom Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken ein stattlicher Spendenbetrag zur Verfügung gestellt wurde.
Von jedem Gewinnsparlos der Gewinnsparer der Volksbank Marl-Recklinghausen eG kommen 25 Cent karitativen und kulturellen Projekten gemeinnütziger Einrichtungen unserer Region zugute.
Bildquelle: WWF Deutschland